Die ersten Untersuchungen des Tierarztes bestehen daraus, dass er das Maul deiner Katze prüft, meistens den After ansieht und danach den Magen-Darm-Trakt deines Vierbeiners abtastet. Sollte der Bauch fest und geschwollen sein, so zeigt das dem Arzt, dass etwas in diesem Bereich nicht stimmt. Entweder kann er schon ertasten, was genau Sache ist, oder er macht zur Sicherheit ein Röntgenbild. Dieses gibt Aufschluss darüber, wo der Fremdkörper sitzt und wie man ihn am einfachsten Entfernen kann. Vor allem, zeigt das Röntgenbild, um welchen Fremdkörper es sich handelt und ermöglicht anhand dessen die richtige Therapie.
Manchmal können sich auch einfach die Haare deiner Katze zu einem Haarball zusammenfügen, auch dann spricht man von einem Fremdkörper. Dieser kann mit ein wenig Unterstützung den Magen-Darm-Bereich der Katze dann gut passieren. Andere Fremdkörper, wie Haargummis, Fäden, Bälle und so weiter, können auch zu schwerwiegenden Problemen führen. Daher ist es Ratsam erstmal zu prüfen, welcher Fremdkörper verschluckt wurde.
Nach der Diagnosestellung erfolgt die Behandlung. Dem Tierarzt stehen dann einige Therapien zur Verfügung. Im Nächsten Bereich erhälst du eine kurze Zusammenfassung der Methoden.