Naru: Am Anfang eher etwas skeptisch, was wohl das „Neue Ding“ vor dem Katzenklo ist. Nach kurzer Eingewöhnung hat auch er, genau wie Zero, das Kratzmarkieren angefangen und bleibt auch nach dem Klogang kurz auf der Matte stehen und streift alles Streu ab! Er hat auf Anhieb begriffen, dass diese Katzenstreumatte eine absolute Hilfe und extrem nützlich ist!
Zero: Auch unser Zero kann nicht mehr ohne diese Katzenstreumatte leben! Er war der Erste, der sie via kratzen markiert hat und sogar gekuschelt! Nach dem Klogang wird dieses Ritual immer wiederholt. Wir können es uns nur so erklären, dass es für seine Pfotenballen wohl wie eine kleine „After – Klo“ – Massage ist =D Zudem liegt er auch öfter einfach so auf dieser Matte, putzt und badet sich und genießt einfach nur das außerordentlich katzenfreundliche Material!
Toshi: Sie liebt diese Matte abgöttisch! Durch ihre typischen Maine Coon Schneeschuhe verfängt sich das Katzenstreu jedesmal zwischen ihre Pfotenballen. Sie stellt sich auf die Matte und schüttelt ihre Pfoten aus, dadurch haben wir trotzdem immer Streu in der Wohnung, aber nicht mehr so viel =D Sie geht nur noch auf das Klo mit der Matte davor!
Aki: Er mag diese Matte. Nach dem Klogang werden automatisch die Pfoten über die Matte gerieben, damit auch ja alles abgestriffen wird. Er hält sich jedesmal an dieses Ritual und hat uns die ersten Male per miauen darauf aufmerksam gemacht, dass es funktioniert! Inzwischen nutzt er das Klo weniger – liegt aber wohl daran, dass wir mehrere Klos zur Verfügung haben und Naru, Zero und Toshi jedesmal dieses nutzen.
Kira: Unser Nasentier. Ihr ist es immer sehr wichtig, dass neue Sachen nicht riechen. Da diese Katzenstreumatte wirklich nur die ersten 2 Min. nach dem auspacken riecht und sonst gar nicht, ist sie für unsere Kira in Ordnung. Gerade für empfindliche Katzennasen nur zu empfehlen! Sie nutzt das Klo mit der Matte jedoch nur sehr selten.