Premium Katzenstreumatte

Wer kennt es nicht – überall, gerade in einem Mehrkatzenhaushalt, liegt Katzenstreu in der Wohnung herum, wie an einem Sandstrand. Täglich säubert man die ganze Wohnung, um mehr Sauberkeit in das Katzenklo – Management zu bringen. Es ist wie gegen eine Strömung zu kämpfen – gerade ist alles sauber, da entschließt sich mindestens eine der Fellnasen, das Katzenklo zu benutzen. So musste auch für unseren Mehrkatzenhaushalt eine Lösung her. Diese möchten wir euch nun hier vorstellen! Wir haben eine Premium Katzenstreumatte von Pfotenolymp zur Verfügung gestellt bekommen und allumfänglich getestet. Vielen Herzlichen Dank an Pfotenolymp und auf geht´s zum Test!

Produkt:

Pfotenolymp® Premium Katzenstreu Matte – große Katzenklo Matte als Vorleger

Unsere Farbe: Schwarz (auch in Beige erhältlich), somit sind 2 Farben wählbar

Material: 100% aus hautfreundlichem EVA Kunststoff

Größe / Maße: 750×560×14 mm (nachgemessen von uns: 75 x 56 x 1,4) Für alle, die sich ein Bild eher so machen können: Eine ausgewachsene Maine Coon, wie unsere Toshi, hat genügend und ausreichend Platz auf dieser Katzenstreumatte! Sie ist also nicht nur für normale Katzenrassen zu empfehlen, sondern auch und gerade bei großen Rassen, wie einer Maine Coon!

Preis: 29,98 EURO

Ausgangssituation:

Im Test: seit Dezember 2019

Von uns genutztes Katzenstreu: Cat´s Best –Original-

Von uns genutztes Katzenklo:

Wir nutzen, was für uns untypisch ist, ein Haubenklo, damit dieser Test auch genau zeigen kann, wie und ob diese Matte auch wirklich hält, was sie verspricht. So konnten sie im Laufe des Tests immer nur durch eine Öffnung gehen und mussten die Matte nutzen. Um eine sorgfältige Testumgebung zu schaffen, pflegten wir das Haubenklo 2 Wochen im vorraus ein. So konnten sich die Katzen erst einmal an das neue Klo gewöhnen. Danach kam die Premium Katzenstreumatte zum Einsatz.

Raum: Während des Tests nutzten wir einen separaten Raum, in dem kein weiteres Klo stand. So konnten wir wirklich sehen, wie viel Streu tatsächlich daneben ging. Auch nach diesem Test lassen wir das Klo und die Matte an selbiger Position, da es wirklich super klappt.

Katzenstreumatte Pfotenolymp
Katzenstreumatte Pfotenolymp
Katzenstreumatte Pfotenolymp

Das Wichtigste - kurz und knapp:

Besonderheiten:

gut zu reinigen, fängt zuverlässig das Katzenstreu auf! Die Reinigung erfolgte über die Dusche. Die Premium Katzenstreumatte ist  Wasser- und Schmutzabweisend, das heißt, dass die Matte diese Stoffe nicht aufsaugt. Sie tropft gut ab und man kann sie zum Trocknen stehen lassen. Sie passt farblich perfekt in die Wohnung und ist der absolute Hingucker! Also somit für uns auch, durch die selbst wählbare Farbe, ein Dekoelement!

5/5

Stabilität:

sehr stabil, elastisches Material, sehr Katzenfreundlich! Unsere Katzen nutzen es auch gerne mal zum drauf- und drüberkratzen. Sie kratzmarkieren es als ihr Eigentum und auch das hält die Matte ohne kaputt zu gehen oder Makel aufzuweisen aus! Somit ist sie äußerst belastbar!

5/5

Aufbau:

Die Premium Katzenstreumatte hat einzelne Löcher, durch die das Streu einfach durchfallen kann, bevor dieses in der ganzen Wohnung verteilt wird. Diese “Lochmatte” ist sehr stabil und hält auch die Krallen unserer Katzen ohne weiteres aus.
Durch die 2 Öffnungen auf beiden Seiten der Premium Katzenstreumatte ist die Handhabung ein wenig kompliziert. Man muss beim Ausschütten des Streus darauf achten, die Matte so zu halten, dass auch wirklich das Streu nur auf der einen Seite rausfällt.

4/5

Geruch:

Am Anfang riecht es sehr leicht nach Kunststoff. Dieser Geruch verfliegt extrem schnell! Nach ca. 2 Min. nach dem auspacken riecht es gar nicht mehr!

5/5

Verarbeitung:

Sehr gute Verarbeitung. Leider ist das Band, vom Streuauffang, beim ersten nutzen, abgerissen. Wir haben uns dazu entschieden, es ab zu lassen, da unsere Katzen sehr gerne Bändchen anknabbern und diese Gefahr wurde dann gleich beseitigt. So war und ist es für uns kein Problem, sie trotzdem ordnungsgemäß, auch ohne Band, zu entleeren. Zuerst dachten wir, dass dieser Streufang eine Art Tasche ist – dies ist nicht so. Zwei Seiten der Katzenstreumatte sind offen und so von beiden Seiten entleerbar.
2 Sterne Abzug geben wir hier, da das Band direkt abgerissen ist. Dies sollte die Entleerung der Matte wesentlich vereinfachen. Zudem könnte es eine Gefahr für die Fellnasen darstellen, gerade wenn diese, wie unsere, gerne an Bändchen knabbern und damit spielen.

3/5

Endbewertung: 4,4 von 5 Sternen

4.4/5

Erhältlich beiwww.Pfotenolymp.de

Beliebtheit bei unseren 5 Katzen:

Naru: Am Anfang eher etwas skeptisch, was wohl das „Neue Ding“ vor dem Katzenklo ist. Nach kurzer Eingewöhnung hat auch er, genau wie Zero, das Kratzmarkieren angefangen und bleibt auch nach dem Klogang kurz auf der Matte stehen und streift alles Streu ab! Er hat auf Anhieb begriffen, dass diese Katzenstreumatte eine absolute Hilfe und extrem nützlich ist!

Zero: Auch unser Zero kann nicht mehr ohne diese Katzenstreumatte leben! Er war der Erste, der sie via kratzen markiert hat und sogar gekuschelt! Nach dem Klogang wird dieses Ritual immer wiederholt. Wir können es uns nur so erklären, dass es für seine Pfotenballen wohl wie eine kleine „After – Klo“ – Massage ist =D Zudem liegt er auch öfter einfach so auf dieser Matte, putzt und badet sich und genießt einfach nur das außerordentlich katzenfreundliche Material!

Toshi: Sie liebt diese Matte abgöttisch! Durch ihre typischen Maine Coon Schneeschuhe verfängt sich das Katzenstreu jedesmal zwischen ihre Pfotenballen. Sie stellt sich auf die Matte und schüttelt ihre Pfoten aus, dadurch haben wir trotzdem immer Streu in der Wohnung, aber nicht mehr so viel =D Sie geht nur noch auf das Klo mit der Matte davor!

Aki: Er mag diese Matte. Nach dem Klogang werden automatisch die Pfoten über die Matte gerieben, damit auch ja alles abgestriffen wird. Er hält sich jedesmal an dieses Ritual und hat uns die ersten Male per miauen darauf aufmerksam gemacht, dass es funktioniert! Inzwischen nutzt er das Klo weniger – liegt aber wohl daran, dass wir mehrere Klos zur Verfügung haben und Naru, Zero und Toshi jedesmal dieses nutzen.

Kira: Unser Nasentier. Ihr ist es immer sehr wichtig, dass neue Sachen nicht riechen. Da diese Katzenstreumatte wirklich nur die ersten 2 Min. nach dem auspacken riecht und sonst gar nicht, ist sie für unsere Kira in Ordnung. Gerade für empfindliche Katzennasen nur zu empfehlen! Sie nutzt das Klo mit der Matte jedoch nur sehr selten.

Katzenstreumatte Pfotenolymp
Katzenstreumatte Pfotenolymp
Katzenstreumatte Pfotenolymp

Fazit:

Für alle, die jetzt gerade überlegen, ob sie so etwas brauchen oder ob diese Matte hält, was sie verspricht: JA, das tut sie! Wir vergeben eine klare Kaufempfehlung! Sie ist eine gute Investition und ihr Geld wert! Diese Katzenstreumatte ist eine gute Erfindung! Die Wohnung bleibt  sauber, kaum Katzenstreu und dessen Streukörner mehr außerhalb des Katzenklos und unsere 5 Fellnasen haben sie auf Anhieb ins Herz geschlossen! Es ist vollkommen normal, dass auch ab und an mal ein paar Streukörner daneben gehen. Positiv hervorzuheben ist dabei jedoch, durch die Kippmöglichkeit, können die eigentlich frischen Körner wieder direkt ins Katzenklo zurückbefördert werden, um Streu zu sparen. Das Reinigen ist einfach und geht schnell. Diese Premium Katzenstreumatte ist für jeden Dosenöffner, der ein Problem mit Katzenstreu in der Wohnung hat, zu empfehlen! Das Beste: Diese Matte ist nicht nur Katzenstreumatte – sondern auch Pfotenballen – Massagecenter und Ausruhplatz zugleich! Eure Katzen und ihr selbst, werdet sie einfach nur lieben! Wir sagen: NIE mehr ohne diese sehr praktische Katzenstreumatte!

Abschließende Worte:

Vielen Herzlichen Dank nocheinmal an Pfotenolymp für die Bereitstellung dieser Premium Katzenstreumatte!
Wir hatten innerhalb des Tests sehr viel Freude daran und für uns neue Ideen und Erfahrungen sammeln dürfen =D

Eure Katzenmamas Ela & Tanja